Flyer_SandraHueller_vorschau.jpg

 

Ab Mai zeigen wir in der Cinématte fünf ausgewählte Filme mit Sandra Hüller – als Hommage an eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des europäischen Kinos.

 

Sandra Hüller zählt heute zu den aussergewöhnlichsten Schauspielerinnen Deutschlands. 1978 in der DDR geboren, begann sie ihre Karriere am Theater. Auf der Leinwand verkörpert sie sehr unterschiedliche, oft ambivalente und sperrige Charaktere – immer mit einer intensiven, authentischen Spielweise. Sie ist vielfach preisgekrönt und wurde 2024 für den Oscar nominiert. Ab Mai 2025 widmen wir der grossartigen Schauspielerin eine kleine Filmreihe.
Mit ihrer eindrücklichen Rolle in TONI ERDMANN (Cannes 2016) wurde sie international bekannt. 2017 wurde sie in die Akademie der Künste Berlin aufgenommen, ein Jahr später brillierte sie im Film IN DEN GÄNGEN, dem mehrfach preisgekrönten Eröffnungsfilm der Berlinale 2018.

 

Für ihre Rolle in ANATOMIE D’UNE CHUTE wurde sie mit dem César ausgezeichnet. Beim Festival in Cannes 2023 gewann THE ZONE OF INTEREST, in dem sie die Ehefrau eines KZ-Kommandanten spielt, den Grossen Preis der Jury. In beiden Filmen zeigt sich ihre ganze darstellerische Kraft – intensiv, furchtlos, kompromisslos. Hüller geht bis an die Grenzen – und darüber hinaus.
Ihre Vielseitigkeit beweist sie auch in der Komödie ZWEI ZU EINS, einer schrägen DDR-Geschichte um einen geheimen DDR-Geldschatz in einem unterirdischen Kellergewölbe. Sandra Hüller spielt eine der Beteiligten, die versuchen, das gefundene Geld gerecht zu verteilen.

 

 

Hommage Sandra Hüller

 

Mai & Juni 2025 im Kino Cinématte

 

 

 

In Kooperation mit Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bern

 

 Bildschirmfoto_2025-04-25_um_13.31.24.png

 

 

Übersicht Programm:

THE ZONE OF INTEREST
IN DEN GÄNGEN
ANATOMIE D'UNE CHUTE
TONI ERDMANN
ZWEI ZU EINS

 

 

mahl zeit

 

Essen in der Cinématte

- festes Dreigang-Überraschungsmenu
- Fr. 69.– plus Getränke

 

Es erwartet Sie auf Reservation ein fulminantes Überraschungs-Dreigangmenu. Mit passenden Weinvorschlägen aus unserer Schweizer Weinkarte. Fühlen Sie sich so richtig als Gast: einfach kommen, essen, geniessen, ohne Entscheidungen treffen zu müssen. Das Menu kostet nur Fr. 69.–, plus Getränke.

 

Die Daten erfahren Sie jeweils ca. 3 Wochen im Voraus hier auf unserer Website.

 

Anstelle eines klassischen à la carte-Services bieten wir Ihnen an ausgewählten Abenden unser Geniessermenu an. So können sich unsere Küchenmeister mit ganzem Engagement voll auf das aktuelle Angebot einlassen. Und Sie haben als Gast ein noch intensiveres Erlebnis: näher, persönlicher, konzentrierter. Lassen Sie sich doch einfach verführen…

 

Bis bald in der Cinématte

 

 

 

 

 

 

Cinématte Restaurant Bar
Wasserwerkgasse 7
3011 Bern

031 312 21 22

 

 
 

Abwechlungsreiche Stelle im Kino Cinématte

 

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung


Servicefachangestellte:r (M/W) ca. 40 - 60 %

 
Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung:
 

pdfServicefachanstellung 2025.pdf

 

Restaurant-Bar.jpg 

 

Kino für Schulklassen

Wer: Schulklassen ab Mittelstufe bis Oberstufen, Gymnasien, Hochschulen, Berufs­schulen, Sprachschulen etc.

 

Was: Es gibt für alle Themen passende Filme. Wir überlassen die Auswahl Ihnen, beraten Sie aber bei Bedarf gerne. Wir organisieren die Filmkopie, die Projektion, klären die Rechte ab und arrangieren auf Wunsch ein Filmgespräch.

 

Wann: Klären Sie mit uns Ihr Wunschdatum ab – wir sind vor allem tagsüber sehr flexibel.

 

Wo: Kino Cinématte in Bern. Die Mindestpersonenanzahl beträgt 20 Schüler:innen. Unser Saal bietet maximal 100 Sitzplätze.

 

 

Preis: CHF 10.– pro Schüler:innen, Lehrpersonen gratis.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 031 312 45 46

 

pdfPDF zum Download

 

Schul-Kino

 

Weitere Beiträge...

  1. Gratiseintritt für Geflüchtete

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 699 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka