Luc Hoffmann, Erbe des Schweizer Pharmakonzerns Roche, war vor allem ein leidenschaftlicher Ornithologe und Wissenschaftler und ein Humanist und Visionär. Er war der erste, der in den 1950er Jahren Studien einleitete, um die Bedeutung von Feuchtgebieten nachzuweisen. Er entdeckte, dass diese Biotope die weltweit produktivsten Reservoirs an biologischer Vielfalt aufweisen und unverzichtbar für das menschliche Überleben auf der Erde sind. Sie haben einen unmittelbaren Zusammenhang mit den klimatischen Herausforderungen von morgen.