Kena und Ziki bringen sich durch ihre Gefühle zueinander in Gefahr, denn die Gesellschaft in Nairobi ist nicht offen für die Liebe zweier Frauen. Wanuri Kahiu zeigt in Rafki, wie das Leben in Kenia für Homosexuelle aussieht, und kassierte dafür erst einmal ein Aufführungsverbot und die Androhung einer Strafanzeige. In Cannes wurde der Film gefeiert. Bei uns sicher auch.