Queersicht: NELLY & NADINE

09
Nov
2022

Mittwoch 9. November 2022 20:30




Queersicht: NELLY & NADINE

 

Queersicht 2022

 

Regie: Magnus Gertten; Dokumentarfilm; SWE/BEL/NOR 2022, Originalversion mit deutschen Untertiteln, 1h32

 

Vorfilm: Ev. Rosa Brille Gewinnerfilm (wird nur gezeigt, wenn er nicht zu lang ist)

 

Vorverkauf bei Eventfrog!

(+ CHF 1.- Vorverkaufsgebühr)

 

Normalpreis Fr. 18.–
Reduziert (mit Festivalabo) Fr. 11.–

 

 

Keine Reservationen möglich, Abendkasse 30 Minuten vor Filmbeginn

 

pdfProgrammübersicht Queersicht 2022

 

Filmbeschrieb

Inmitten des Konzentrationslagers Ravensbrück ertönt die Stimme der Opernsängerin Nelly. Es ist Weihnachten im Jahr 1944, als Nelly und Nadine sich zum ersten Mal begegnen. Nach der Befreiung finden sie einander wieder und bleiben ihr Leben lang zusammen. Heute stellt sich Nellys Enkelin Sylvie dem in einer Kiste verschlossenen Vermächtnis ihrer Grossmutter. In Fotografien, Super-8- und Audioaufnahmen sowie in poetischen und erschütternden Tagebucheinträgen stösst die Enkelin nicht nur auf die Erinnerungen ihrer Grossmutter an das KZ, sondern auch auf Zeugnisse eines gemeinsamen Lebens mit Nadine – einer Paarbeziehung, die von der Familie nie als solche benannt wurde. „Nothing is real until it’s socially expressed“, sagt die Historikerin Joan Schenkar im Gespräch mit Sylvie. Über einen Zeitraum von einem Jahr begleitet Magnus Gertten die Enkelin auf ihrer behutsamen Suche und geht dabei den Spuren des Unerzählten nach, die in den unterschiedlichen Quellen zu finden sind. Ein ergreifender Film über eine tiefe lesbische Liebe und über die Notwendigkeit persönlichen und kollektiven Erinnerns.

 

 

Preis: 18.– CHF
Weitere Vorstellungen

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 664 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka