PALAZZINA LAF

11
Mai
2025

Sonntag 11. Mai 2025 16:00




PALAZZINA LAF

 

Premiere

 

Regie: Michele Riondino; mit Michele Riondino, Elio Germano, Vanessa Scalera; ITA 2023; Italienisch mit deutschen Untertiteln, 1h40

 

 

Filmbeschrieb

Tarent, 1997. Caterino arbeitet im örtlichen Stahlwerk. Er ist ein Einzelgänger, der mit seiner Freundin am liebsten weg in die Stadt ziehen möchte. Doch in letzter Zeit gibt es Unruhe in der Fabrik, die neue Firmenleitung hat scharfe Sparmassnahmen ergriffen. Ausserdem hat sich vor kurzem ein weiterer tödlicher Arbeitsunfall ereignet. Der skrupellose Fabrikleiter Basile heuert Caterino an, um die Gewerkschafter im Betrieb auszuspionieren und bevorstehende Revolten zu melden. Das bringt Caterino immerhin eine Beförderung und einen eigenen Dienstwagen ein. Alles wäre perfekt, gäbe es da nicht einen geheimen Ort, der Caterinos Interesse geweckt hat: Palazzino Laf. In dieses stillgelegte Gebäude wurden jene Angestellte versetzt, die sich nicht den neuen Regeln unterordnen wollten. Qualifizierte, dissidente und gewerkschaftlich organisierte Angestellte sind dort zum Nichtstun verdammt und sollen dazu veranlasst werden, zu kündigen oder eine minderwertige Stelle anzunehmen. Was auf den ersten Blick wie ein Arbeiterparadies aussieht, entpuppt sich als Hölle…
Der Regisseur Michele Riondino verwandelt in seinem lebhaften Debütfilm einen berüchtigten realen Fall von Massenmobbing am Arbeitsplatz in eine ausgelassene Sozialsatire. Zum Schreien komisch und so richtig italienisch!
Caterino arbeitet in der Ilva-Fabrik in Tarent. Als die Firmenleitung beschliesst, ihn als Spion einzusetzen, um die Arbeiter zu identifizieren, die sie loswerden sollten, beginnt Caterino, seine Kollegen zu verfolgen, um Gründe zu finden, sie zu melden.
Das preisgekrönte Regiedebüt des Schauspielers Michele Riondino, der auch die Hauptrolle in dieser Groteske spielt.

 

 

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 791 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka