Normal Fr. 18.– Reduziert Fr. 12.– (mit Kulturlegi) Festivalpass
Keine Reservationen möglich, Abendkasse 30 Minuten vor Filmbeginn
Filmbeschrieb
Der Film untersucht die spirituelle Verbindung zur Erde zwischen zwei scheinbar widersprüchlichen Milieus: Punk- und Stammeskultur. Beide Gemeinschaften leben am Rande der Gesellschaft: Während die muslimischen Punks in Jakarta ihre Ohnmacht gegenüber den verschmutzten Gebieten der Stadt zum Ausdruck bringen, kritisieren indonesische Stämme den Ausverkauf der Wälder, in denen sie leben. Erzählt aus Sicht des jugendlichen Punks Eka, der von zuhause abgehauen ist und unterlegt mit Punk, Gamelan und lokaler experimenteller Musik, handelt der Film von der Suche nach Heimat und dem Platz in der Gesellschaft.