NEW SWEDISH SHORTS - FEMALE DIRECTORS COMING UP

14
Sep
2015

Montag 14. September 2015 19:00




NEW SWEDISH SHORTS - FEMALE DIRECTORS COMING UP

 

pdfProgramm als PDF (deutsch)

pdfEnglish synopsis as PDF

 

 

 

Kurzfilmprogramm

Kuratiert von Andreas Fock vom Schwedischen Filminstitut SFI

 

Dauer Total ca. 1h25
Originalversion Schwedisch mit englischen Untertiteln

 

weitere Infos

 

In Anwesenheit des Schwedischen Botschafters Magnus Hartog-Holm

 

 

 

Das Programm aus Kurzfilmen steht ganz im Zeichen einer neuen Generation von aufstrebenden Regisseurinnen aus Schweden. Alle Filme feierten letztes Jahr Premiere und werden zur Zeit an Festivals rund um die Welt gezeigt. Eine spezielle Tanzperformance, eine absurde Geschichte über das Warten auf das Unvermeindliche, eine Musik-Aufnahme, die zum Stillstand kommt, als ein Hipster den Raum betritt, und viele weitere Geschichten. Viel Spass!

 

18:30h Welcomedrink und schwedische Häppchen
19:00h Begrüssung durch Bernhard Schürch, Cinématte und den Schwedischen Botschafter Magnus Hartog-Holm, danach “New Swedish Shorts – Female Directors Coming Up”:


BUT YOU ARE A DOG
Malin Erixon, 2014, 12 Min, Animation, Komödie
Eine seltsame Gruppe von Leuten versammelt sich, um sich eine aussergewöhnliche Show anzusehen. Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen einem Mann und seinem speziellen Freund entwickelt sich...


THE SHOVE (KNUFFEN)
My Sandström, 2014, 14 Min, Drama/Komödie
Ein Film über das Gefühl, in Ungewissheit zu Leben. Es kann sehr belastend sein, auf etwas zu warten, von dem man weiss, es wird passieren, aber man weiss nicht wann.


IF YOU LEAVE ME NOW (OM DU LÄMNAR MIG NU)
Maria Eriksson 2014, 19 Min, Drama
Frida ist 19 und zieht von zu Hause aus zu ihrem Freund. Endlich. Aber das Undenkbare geschieht, die Mutter weint heftig. Wie kann sich Frida von ihrer geliebten Mutter lösen, wenn ihr diese Schuldgefühle bereitet?


STILL BORN
Åsa Sandzén, 2014, 10 Min, Animation, Dokumentarfilm
Still Born fragt den Zuschauer, wann Leben beginnt. Von seinem Standpunkt in der ersten Person aus zu Herzen gehend, nimmt der Film den Zuschauer geschickt mit auf eine wunderschön ausgestaltete, emotionale und berührende Reise.


BATH HOUSE – (SIMHALL)
Niki Lindroth von Bahr, 2014, 14 Min, Animation, Drama
Sechs Charaktere treffen sich in einem Schwimmbad. Der pedantische Abwart, ein Paar mit spezieller Kommunikationsform und eine Bande mit zwiespältigen Absichten. Es geht etwas schief.


PUSSY HAVE THE POWER
Lovisa Sirén 2014, 14 Min, Drama/Komödie
PUSSY HAVE THE POWER heisst der im Aufnahmestudio improvisierte Song von vier selbstbewussten jungen Frauen. Als zufälligerweise ein namhafter Musikproduzent dazustösst, stehen die vier vor einer Entscheidung: Entweder ihre Musik verkaufen, die vielleicht zu einem erfolgreichen Hit wird, oder aber ihrer Botschaft von Selbstbestimmung und Unabhängigkeit treu bleiben.

 

 

Preis: 17.- CHF
Weitere Vorstellungen

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 881 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka