Polen im Jahr 1962: Anna ist eine Novizin, die als Kind in ein Kloster gebracht wurde. Sie besucht vor dem Ablegen des Gelübdes ihre Tante Wanda (die «rote Wanda»). Diese offenbart ihr ein lang gehütetes Geheimnis. Der Regisseur Pawlikowski erzählt in seinem poetischen Meisterwerk die Geschichte zweier Frauen, die mit ihrer Vergangenheit und den Tabus von Katholizismus, Antisemitismus und Kommunismus konfrontiert werden.