FREMD

21
Sep
2014

Sonntag 21. September 2014 18:00




FREMD

 

SPECIAL

 

Lesung, Film & Diskussion zum Essay „Stranger in the Village“ (1953) von James Baldwin

 

Sprecher: Beat Albrecht; Regisseur: Christian Walther; Produzent: Pedro Haldemann; Moderation: Matthias Vatter

Dauer: ca. 1 Std.

 


Vorverkauf: Münstergass Buchhandlung Bern

 

 

 

Filmbeschrieb

Als James Baldwin 1951 Leukerbad besuchte, war das Bergdorf bereits ein Kurort, eine Art «lesser Lourdes», wie er es selber beschreibt. Möglichkeiten der Zerstreuung gab es trotzdem wenige. Es gab kein Kino, keine Bank, keine Bibliothek, kein Theater, und nur eine Schreibmaschine, nämlich Baldwins Gerät. Er war überzeugt, dass die Menschen im Dorf noch nie eine solche gesehen hatten.


Baldwin, ein gebildeter schwarzer Amerikaner, trifft auf eine von Tradition geprägte weisse Dorfgemeinschaft. Es ist die Zeit, in der in den USA noch strikte Rassentrennung herrscht. Und genau darum geht es Baldwin in seinem Text «Stranger in the village»: um Identität, Ausgrenzung und Rassismus.
Leukerbad, Baldwins «kleines Schweizer Bergdorf», ist heute das «grösstes Thermalbad der Alpen». 60 Jahre nach der Reise des Schriftstellers unternimmt «Fremd» eine Expedition an die Ursprünge seines berühmten Essays. Auf dieser Expedition soll der Zuschauer erkunden, wie stark sich die Welt und die Wahrnehmung von Fremden und von Fremdem in der Zwischenzeit verändert haben.

 

 

Preis: 25.- CHF
Weitere Vorstellungen

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 880 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka