Highlights 3rd International Arab Film Festival Zurich
Regie: Arab & Tarzan Abu Nasser; mit Hiam Abbass; PAL/FRA/KATAR 2015, Originalversion mit französischen Untertiteln, 1h24
Das Lichtspiel Kinemathek zeigt ab 16. Januar ebenfalls Filme zum International Arab Film Festival Zurich.
Filmbeschrieb
Es ist ein heisser Sommertag im Gazastreifen, die Luft flimmert nur so. Christines Beautysalon ist auch Treffpunkt und heute gut besucht. Doch der Tag nimmt eine krasse Wende, als auf den Strassen ein Gefecht ausbricht, für das ein Löwe den Ausschlag gibt. Die Frauen sind nun im Salon gefangen. Eindrücklich zeigen die Brüder Nasser mit dieser bittersüssen Komödie den absurd-gefährlichen Lebensalltag im Gazastreifen. Sie ernteten damit breites Lob in Cannes an der Semaine de la critique.
Der Schönheitssalon von Christine ist in Gaza ein Treffpunkt für Frauen unterschiedlicher Alter und Milieus. So lässt sich eine verbitterte reife Dame aufhübschen, um ihren Scheidungsanwalt zu verführen, während eine nervöse junge Braut für die Trauung frisiert werden soll. Christines Assistentin ist jedoch in Gedanken bei ihrem Geliebten Ahmed. Dieser hat aus dem Zoo von Gaza einen Löwen gestohlen, den er stolz durch die Strassen führt. Bald rückt die Hamas-Polizei an und geht brutal gegen Ahmeds Bande vor. Der Salon wird zum Refugium für die Frauen, doch die draussen eskalierende Gewalt wirkt sich auch drinnen aus.
«Die Regisseure und Zwillingsbrüder Tarzan und Arab Nasser fangen das sympathische Durcheinander mit einer lebhaften Kamera ein, die überall gleichzeitig zu sein scheint. (...) Ein roter Lippenstift kann das Selbstbild verändern, blaue Flecken den Wert einer angespannten Freundschaft bestärken und ein in der Krise übergezogenes Brautkleid neue Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben. In diesen Momenten übertragen sich all die Konflikte, Absurditäten und auch die raue Schönheit, die die Filmemacher über das widersprüchliche Leben im Gazastreifen erzählen wollen.» Claudia Reinhard, critic.de, 18.5.15