Unsichtbare Geschichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine hervorragende Auswahl an Kurzfilmen, die einen Einblick ins Leben und das Schicksal von aussergewöhnlichen Menschen geben. Wahre Geschichten bringen uns einander näher, sie verbinden uns, sie verzaubern, unterhalten und bringen uns zum Lachen.
Das Programm:
GLEICHGEWICHT Regie: Bernhard Wenger; ÖST, 5 Min. Sie dreht sich, sie dreht sich, sie dreht sich, um zu entkommen. Denise entfieht der Realität, eine Karussellfahrt lang.
INS HOLZ Regie: Corina Schwingruber Ilić und Thomas Horat; CH, 13 Min. Im Wald über dem Ägerisee in der Schweiz fällen schweigsame Männer Bäume, Kettensäge in der Hand und Zigarette im Mundwinkel. Und es ist einfach schön.
DER STÄRKSTE MANN VON BERLIN Regie: Felix Hoffmann, D, 9 Min. Wolfgang hat den Krieg, die Bombenangriffe, die Kälte und den Hunger erlebt. Und dann hat er sich, wie seine Stadt, Stück für Stück wieder aufgebaut. Heute ist Wolfgang 80 Jahre alt und "der stärkste Mann Berlins". Als Meister im Gewichtheben stemmt er Gewichte, um jung zu bleiben, und kennt "keinen Kerl, der ihn schlagen kann".
ZWISCHEN BERGEN UND MEERJUNGFRAUEN Regie: Bo Clausen, D, 10 Min. Einige seiner Freunde verstehen nichts von dem, was er tut. Aber wie soll man auch verstehen, was Tolga dazu bewegt, senkrecht mit angehaltener Luft fast 75 Meter in die Tiefen eines dunklen Gebirgsees zu tauchen, dessen Wassertemperatur nur 1°C beträgt?
SEEPFERDCHEN Regie: Nele Dehnenkamp, D, 16 Min. Während eines Schwimmkurses in Deutschland erinnert sich ein syrisches Flüchtlingsmädchen an ihre Überquerung des Mittelmeers.
TODDY Regie: Chris Noltekuhlmann, D, 4 Min. Werfen Sie eine D-Mark-Münze ein! Thorsten sammelt und repariert alte Flipperautomaten und bietet Nostalgikern eine Reise zurück in die 70er Jahre.
NACHTS SIND ALLE KATZEN GRAU Regie: Lasse Linder, CH, 18 Min. Christian liebt seine Katzen, Marmelade und Katjuscha. Liebt er sie vielleicht ein bisschen zu sehr?