J’AI TUÉ MA MÈRE

26
Feb
2016

Freitag 26. Februar 2016 21:00




J’AI TUÉ MA MÈRE

 

Xavier Dolan – Kino ohne Gnade

 

Regie: Xavier Dolan; mit Xavier Dolan, Anne Dorval; CAN 2009, Originalversion mit deutschen Untertiteln, 1h36

 

Im original 35mm Filmformat

 

Weitere Infos

 

Filmbeschrieb

Der rebellische Hubert Minel ist gerade 17 geworden. An seiner Mutter stört ihn so ziemlich alles, insbesondere ihr schlechter Geschmack. Das geht soweit, dass er gegenüber seiner Lehrerin behauptet, sie sei tot. Hubert flieht zu Freunden und erlebt seine erste grosse Liebe, Antonin. Eigentlich irritiert es ihn, dass er für seine Mutter Zorn empfindet - wo es doch die ganze Kindheit über grenzenlose Zärtlichkeit war. Langsam versucht er, sich ihr wieder zu nähern. Doch dies scheint ein Ding der Unmöglichkeit...

 

Xavier Dolan – Kino ohne Gnade
Sein neuster Film JUSTE LA FIN DU MONDE, der im Herbst in die Kinos kommen wird, handelt von einem unheilbar kranken Schriftsteller, der seiner Familie offenbart, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Dass dieser Film nicht zu einem rührseligen Drama verkommt, dafür sorgt der Regisseur Xavier Dolan. Seine Filme zeichnen sich durch eine radikale Figurenzeichnungen und experimentierfreudige Filmsprache aus. Der 26-jährige Frankokanadier hat bereits sechs Filme gedreht, sein Debüt J’AI TUÉ MA MÈRE (2009) mit nur 20 Jahren. Er spielte auch gleich die Hauptrolle. Die Cinématte zeigt nun in einer Retrospektive alle Werke des unermüdlichen Regisseurs, Schauspielers, Drehbuchautors und Produzenten. Bei Dolan gibt es nicht eine Bildsprache, ein Genre oder ein Thema. Jeder seiner Filme sprengt neue Grenzen und überrascht aufs Neue mit ungewöhnlichen Erzählperspektiven. LES AMOURS IMAGINAIRES (2010) erzählt eine Ménage-à-trois als bonbonfarbener Bilderbogen mit melodramatischen Unterton, in TOM À LA FERME (2013) versucht sich Dolan im düsteren Genre des Psychothrillers, LAURENCE ANYWAYS (2012) ist ein feinfühliges Porträt eines Transsexuellen und MOMMY (2014) ein explosives Drama über eine überforderte Mutter und ihren schwer erziehbaren Sohn, das nachwirkt wie ein Schlag in die Magengrube.

 

 

Preis: 17.- CHF
Weitere Vorstellungen

Cinématte-Newsletter

Kino Wochenprogramm

Restaurant.Bar Newsletter

Aktuell sind 1351 Gäste online

Das Kulturprogramm wird unterstützt von

Logo Kultur Stadt Bern 

logo bundesamt kultur

logo bka