Regie: Eran Riklis; mit Golshifteh Farahani, Zar Amir, Mina Kavani; ISR 2025, Persisch mit deutschen und französischen Untertiteln, 1h48
Filmbeschrieb
Als die islamische Sittenpolizei willkürliche Razzien in Teheran durchführt und Fundamentalisten die Universitäten in Beschlag nehmen, versammelt die ehemalige Literaturprofessorin Azar Nafisi Mitte der 1990er Jahre heimlich sechs ihrer engagiertesten Studentinnen, um verbotene westliche Klassiker zu lesen. Wie die Heldinnen von Nabokov, F. Scott Fitzgerald, Henry James oder Jane Austen wagen die Frauen in Nafisis Wohnzimmer zu träumen, zu hoffen und zu lieben. Das preisgekrönte Drama feiert die Stärke der iranischen Frauen.